Umleitungen und Hinweise

        Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

        Die »Fachkraft im Fahrbetrieb« ist ein Ausbildungsberuf im Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). »Fachkräfte im Fahrbetrieb« haben nach ihrer Ausbildung sowohl technische als auch kaufmännisch-dienstleistende Qualifikationen. Sie sind Fachkräfte, die im gesamten Spektrum des Fahrbetriebes arbeiten: Omnibus und/oder Straßenbahn sicher und kundenorientiert fahren, Kunden zu den Verkehrsverbindungen und Tarifen beraten, den Fahrbetrieb planen und disponieren sowie Marketing- und Vertriebsaufgaben wahrnehmen.

        Ausbildungsinhalte

        Marketing, Vertrieb, Ticketverkauf, Beschwerdemanagement, Qualitätsmanagement, Werkstatt, Verkehrsplanung, Dienstplanung, Betriebs- und Verkehrsabwicklung, Betriebsleitstelle, Fahrdienst, Fahrzeugdisposition und Personaldisposition.

        Voraussetzung

        Erweiterter Hauptschulabschluss. Der Führerschein der Klasse B muss bei Ausbildungsbeginn vorhanden sein.

        Berufsschulunterricht

        Blockunterricht 
        Der Unterricht erfolgt in der Berufsschule für Großhandel, Außenhandel und Verkehr, Ellmerstraße 24 in 28217 Bremen.  .  

        Fächer/Lernfelder

        Das eigene Verkehrsunternehmen repräsentieren, Fahrzeuge pflegen und warten, Betriebsbereitschaft von Bus und Straßenbahn prüfen, Personenverkehr durchführen, Dienstleistungen von Verkehrsunternehmen anbieten und erbringen, Politik.

        Ausbildungsdauer

        3 Jahre

        Ansprechpartner

        Günter Sehn
        Telefon: 0421 5596-235

        Jennifer Jelonnek
        Telefon: 0421 5596-551