Alles rund um Fahrbetrieb, -pläne und -preise.
Für Unternehmen
Unser JobTicket
Das neue JobTicket - günstig wie nie. Ab 20 Mitarbeitenden in einem oder mehreren Unternehmen. Das JobTicket für Erwachsene bietet die Möglichkeit zur Mitnahme einer weiteren erwachsenen Person und bis zu vier Kindern (6 bis 14 Jahre) montags bis freitags ab 19:00 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden, Feiertagen, Heiligabend und Silvester. An Wochenenden, Feiertagen, Heiligabend und Silvester zusätzlich gültig im gesamten VBN-Land.
Das JobTicket für Azubis ist täglich im gesamten VBN-Land gültig und kostet 30 Euro im Monat.
Voraussetzungen
Mindestens 20 Mitarbeitende (inklusive Azubis) eines Unternehmens beziehen das JobTicket für wenigstens 12 Monate. Alternativ können sich beliebig viele Unternehmen zusammenschließen und ein Unternehmen bestimmen, das den Vertragsabschluss übernimmt. Der Vertragsabschluss erfolgt mit einem der zuständigen Verkehrsunternehmen Bremer Straßenbahn AG (BSAG), BREMERHAVEN BUS oder Verkehr und Wasser GmbH (VWG) in Oldenburg.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Abwicklung:
- Der/die Arbeitgeber:in schließt eine Vereinbarung mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen und übernimmt die Abwicklung.
- Der/die Arbeitgeber:in schließt eine Vereinbarung mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen, die Abwicklung erfolgt anschließend direkt zwischen Arbeitnehmer:in und Verkehrsunternehmen.
Nutzungsmöglichkeit
Gilt für eine Person. Du kannst montags bis freitags ab 19:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, Heiligabend und Silvester ganztägig eine weitere erwachsene Person und bis zu vier Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren mitnehmen.
Übertragbarkeit
Nein
JobTickets müssen nicht als geldwerter Vorteil versteuert werden.
Geltungsbereich
In allen Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs im VBN-Land innerhalb der Preisstufe und Tarifzonen, die du gelöst hast, sowie zusätzlich an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, Heiligabend und Silvester im gesamten Gebiet des VBN. Möchtest du über den Geltungsbereich deines JobTickets hinausfahren, kannst du ein AnschlussTicket nutzen. Nähere Infos findest du hier: AnschlussTicket. Dies gilt auch für die im Rahmen der Mitnahmeregelung mitgenommenen Personen.
Geltungsdauer
Der Vertrag über ein JobTicket zwischen dem Unternehmen und dem VBN hat eine Laufzeit von 12 Monaten, der sich, wenn keine Kündigung eingeht, automatisch wieder um 12 Monate verlängert. Mitarbeitende können auch während der Vertragslaufzeit eintreten, sind dann aber an den jeweiligen 12-Monats-Zeitraum gebunden.
TARIFGEBIETE | JOBTICKET FÜR ERWACHSENE | ||
---|---|---|---|
Bremen1 Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 55,40 | ||
Bremerhaven Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 44,20 | ||
Oldenburg Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 43,70 | ||
Delmenhorst Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 43,60 | ||
Nordenham Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 43,60 | ||
Verden Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 43,60 | ||
Übriges VBN-Gebiet ohne bzw. in Verbindung mit den oben genannten Tarifgebieten2 | |||
Preisstufe A Befahrene Zonen: 1 | 43,60 | ||
Preisstufe B Befahrene Zonen: 2 | 67,50 | ||
Preisstufe C Befahrene Zonen: 3 | 89,60 | ||
Preisstufe D Befahrene Zonen: 4 | 106,50 | ||
Preisstufe E Befahrene Zonen: 5 | 126,70 | ||
Preisstufe F Befahrene Zonen: 6 | 149,00 | ||
Preisstufe G Befahrene Zonen: 7 | 169,30 | ||
Preisstufe H Befahrene Zonen: 8 und mehr | 201,80 | ||
Bremer Umland = Preisstufe S3 Preisstufe S Befahrene Zonen: 2 | 57,70 |
Alle Preisangaben pro Monat in Euro für die 2. Klasse
Anmerkungen zu den Tarifgebieten
1. Preisstufe I (Bremen) = Für Fahrten in und zwischen Bremen-Stadt und Bremen-Nord, unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel.
2. Preisstufe A–H = Der Preis für alle anderen Fahrten richtet sich nach der Anzahl der befahrenen Tarifzonen. Bist du innerhalb einer Gemeinde (Tarifzone) unterwegs, zum Beispiel in Worpswede, zahlst du für deine Fahrt die Preisstufe A. Fährst du über zwei Zonen, zum Beispiel von Zeven nach Tarmstedt, gilt die Preisstufe B. Für eine Fahrt über drei Tarifzonen gilt die Preisstufe C. Mit der Preisstufe H kannst du das gesamte VBN-Gebiet befahren.
3. Preisstufe S = Für Fahrten zwischen Bremen und dem direkten niedersächsischen Umland, zum Beispiel Bremen – Lilienthal oder Bremen-Nord – Schwanewede.
Zusatzinformation
Alle Inhaber:innen des JobTickets erhalten als zusätzliches Extra das BODO BONUS-Vorteilsprogramm. Etliche Partnerunternehmen bieten zahlreiche Vergünstigungen an. Alle Informationen zu BODO BONUS findest du unter: www.bodobonus.de
Inhaber:innen des JobTickets haben die Möglichkeit, in Regionalexpress-Zügen der DB kostenlos deinen Sitzplatz zu reservieren. Wie's geht, erfährst du hier: Sitzplatzreservierung
Wenn es dann doch mal ein Auto sein soll, sparst du beim Carsharing mit cambio bei Vorlage deines gültigen JobTickets die Anmeldegebühr. Mehr Infos unter: www.cambio-carsharing.de/Bremen
Werbung in und an den Fahrzeugen
Wir sorgen in Bremen täglich mit über 300 modernen Straßenbahnen und Bussen für Mobilität. Unsere Werbeflächen in und an unseren Fahrzeugen erzielen eine hohe Aufmerksamkeit.
Möchtest auch du deine Kund:innen durch prägnante Werbung in und an unseren Fahrzeugen erreichen?
Neben der klassischen Werbung bietet das Fahrgast TV der BSAG eine attraktive und zusätzliche Möglichkeit, mit einer Monitor-Werbung im Fahrgastraum auf sich aufmerksam zu machen. Fahrgast TV schafft mit Standbildern oder Videos ein optimales Werbemittel, da es während der Fahrtdauer eine sehr hohe, intensive Kontaktrate mit unseren Fahrgästen hat.
Nutze die unterschiedlichen Möglichkeiten, Werbebotschaften durch das Bremer Stadtgebiet zu schicken und mach so auf dein Unternehmen oder dein Produkt aufmerksam. Bei unserer Tochtergesellschaft Traffic Marketing erhältst du Informationen zu den möglichen Werbemöglichkeiten. Überzeuge dich von einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis:
TM Traffic Marketing GmbH
Flughafendamm 4
28199 Bremen
Fon 0421 165-4040
Fax 0421 165-4080
info@trafficmarketing.de
www.trafficmarketing.de
Karten-Widget
Was genau ist der Karten-Generator?
Der Karten-Generator ist eine individuelle, interaktive und kostenlose Karte der BSAG, die du auf deiner Website einbinden kannst. Damit stellen wir dir eine Alternative zu oft kostenpflichtigen Online-Karten, wie zum Beispiel Google-Maps oder Bing, zur Verfügung.
Welche Vorteile hat der Karten-Generator?
Mit der BSAG hast du eine seriöse und bekannte Partnerin auf deiner Website, der deinen Kund:innen die Möglichkeit gibt, dein Unternehmen besser zu finden und mit dem öffentlichem Personennahverkehr zu erreichen.
Wie funktioniert die Einbindung der Karte auf deiner Website?
Eine ausführliche Anleitung findest du hier.
Karten-Widget erstellen:
Erstelle hier den Code, zum Einbinden der Karte auf deiner Website.
Elektronische Abfahrtsanzeiger
Als weiteren Baustein zur Verbesserung der Fahrgastinformation bieten wir eine Software zur Darstellung aktueller Abfahrtszeiten auf Indoor-Monitoren an. Damit können sich Fahrgäste direkt am Monitor über aktuelle Abfahrtszeiten einer in der Nähe befindlichen Haltestelle informieren. Unternehmen, Einkaufszentren, Freizeiteinrichtungen oder sonstige öffentlichen Einrichtungen bieten damit ihren und den BSAG-Kunden:innen einen zusätzlichen Service.
Fahrgäste von Bussen und Bahnen werden direkt über ihre Abfahrtszeiten informiert, und bisherige Nichtnutzer des ÖPNV mittels präsenter Darstellung des BSAG-Angebots motiviert, beim nächsten Besuch die Fahrt dorthin mit den Bahnen und Bussen zu unternehmen.
Abfahrtsmonitore befinden sich bereits in der OASE und beim Cinestar-Kino am Weserpark, im Cinemaxx-Kino am Hauptbahnhof, im Waterfront-Shoppingcenter, Universum, Klinikum Bremen-Mitte, Focke-Museum, Theater Bremen, bei Radio Bremen sowie im Sportgymnasium Ronzelenstraße.
Besteht Interesse für den Einsatz dieses Systems, so stellt die BSAG kostenlos die notwendige Software und Fahrplandaten zur Verfügung. Der Partner stellt die notwendige Hardware, Strom sowie einen Internetzugang.
Hast du Interesse oder weitere Fragen, so nimm mit uns Kontakt auf:
E-Mail: monitor@bsag.de