Avenio-Flotte ist jetzt vollständig

Letztes „Nordlicht“ erreicht den Betriebshof

Am 6. Oktober war es so weit: Mit einem imposanten Schwerlasttransport ist das letzte bestellte Fahrzeug der „Nordlicht“-Serie auf dem Betriebshof in der Bremer Neustadt eingetroffen. Die moderne Straßenbahn mit der Fahrzeugnummer 3249 komplettiert damit die neue Avenio-Flotte der BSAG – ein bedeutender Meilenstein für den öffentlichen Nahverkehr in Bremen.

In den kommenden Wochen wird das neue „Nordlicht“ für seinen ersten Einsatz vorbereitet. Die Inbetriebnahme erfolgt nach umfangreichen technischen Prüfungen und Schulungen, damit die Bahn schon bald sicher und zuverlässig durch die Stadt rollen kann.

Bereits 2017 hatte die BSAG insgesamt 84 Fahrzeuge des Typs Siemens Avenio GT8N-2 bestellt. Das erste Exemplar wurde im März 2020 geliefert, der feierliche Rollout der neuen Flotte fand Ende August desselben Jahres auf dem Bremer Marktplatz statt – ein Ereignis, das viele Bremerinnen und Bremer begeistert verfolgten.

Der Name „Nordlicht“ entstand im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs und steht seither für Innovation, Nachhaltigkeit und norddeutsche Identität. Die Fahrzeuge ab Nummer 3201 sind als reine Straßenbahnen konzipiert, während die Modelle ab Nummer 3401 zusätzlich für den Einsatz auf Eisenbahnstrecken zugelassen sind. Diese Flexibilität wird künftig unter anderem auf der verlängerten Linie 8 nach Leeste zum Tragen kommen.

Mit dem Abschluss der Lieferung beginnt nun ein neues Kapitel für die BSAG – moderner, komfortabler und zukunftsorientierter denn je.

Video von der Anlieferung und Abladung der »Nordlicht« 3249