Sperrung der Wilhelm-Kaisen-Brücke für Busse und Straßenbahnen

Baustelle
vergrößern
Wilhelm-Kaisen-Brücke
vergrößern
Umsteigehaltestelle Westerstraße
vergrößern

Seit Mitte August läuft die Ertüchtigung der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Damit die Bauarbeiten erfolgreich fortgesetzt werden können, wird die Weserquerung von Freitag, 7. November, circa 9:00 Uhr bis Montag, 10. November, circa 4:15 Uhr für unsere Straßenbahn- und Buslinien sowie für den motorisierten Individualverkehr voll gesperrt. Die Brücke kann aber weiterhin zu Fuß oder mit dem Fahrrad genutzt werden.

Aufgrund der andauernden Sperrung der Bürgermeister-Smidt-Brücke für den Straßenbahnbetrieb steht damit in diesem Zeitraum keine Straßenbahnverbindung über die Weser zur Verfügung. Zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße wird über die Bürgermeister-Smidt-Brücke ein Ersatzverkehr mit Bussen als »Linie E« eingerichtet. Außerdem können auf dieser Strecke die Buslinien 24, 26, 27, 63, N3 und N9 genutzt werden.

Umleitungen von Freitag, 7. November, circa 9:00 Uhr bis Montag, 10. November, circa 4:15 Uhr

 

Rechts/ Nördlich der Weser:

Die Linie 1 fährt nur zwischen Bf Mahndorf und Hauptbahnhof (Steig B) und ab dort im Ringverkehr über Domsheide (Steig J) – Am Brill (Steig F) – Daniel-von-Büren-Straße – Hauptbahnhof (Steig C) zurück zum Bf Mahndorf.

Die Linie 4 fährt nur zwischen Lilienthal und Hauptbahnhof (Steig D) und ab dort im Ringverkehr über Daniel-von-Büren-Straße – Am Brill (Steig E) – Domsheide (Steig I) – Hauptbahnhof (Steig A) zurück nach Lilienthal.

Die Linie 5 fährt nur zwischen Gröpelingen und Hauptbahnhof und weiter als Linie 8 zur Kulenkampffallee.

Die Linie 6 fährt nur zwischen Universität und Hauptbahnhof.

Die Linie 8 fährt nur zwischen Kulenkampffallee und Hauptbahnhof und weiter als Linie 5 nach Gröpelingen.

Die Linien 24 und N3 werden in beiden Richtungen zwischen Westerstraße (Steige A/C) und Hauptbahnhof über Am Brill (Steige A/B) und Am Wall umgeleitet.

Die Nachtlinien N1 und N4 fahren nur zwischen Bf Mahndorf/Lilienthal und Am Dobben und ab dort im Ringverkehr über Humboldtstraße – Theater am Goetheplatz – Domsheide (Steig L) – Hauptbahnhof (Steig A) zurück in Richtung Bf Mahndorf/Lilienthal.

 

Links/ Südlich der Weser:

Die Linie 1 und die Linie 4 sowie die Nachtlinien N1 und N4 werden durch die Linie 14 ersetzt.

Die Linie 6 fährt nur zwischen Flughafen und Theater am Leibnizplatz und weiter als Linie 14 über Westerstraße (Umstieg zu den Ersatzbussen Linie E) nach Huchting.

Die Linie 14 fährt zwischen Huchting und Arsten über Westerstraße (Umstieg zu den Ersatzbussen Linie E) – Theater am Leibnizplatz. Jede zweite Bahn fährt in der Regel ab Theater am Leibnizplatz weiter als Linie 6 zum Flughafen.

Ersatzverkehr mit Bussen:
Stadtauswärts fährt die Linie E von Hauptbahnhof-Nord/Messe (Steig D) über Hauptbahnhof (Steig F) – Am Wall – Am Brill (Steig B) – bis Westerstraße (Steig C). Dort erfolgt der Umstieg in die Linie 14.

Stadteinwärts fährt die Linie E ab Hochschule Bremen über Westerstraße (Steig A) – Am Brill (Steig A) – Am Wall – Hauptbahnhof (Steig E) bis Hauptbahnhof-Nord/Messe (Steig C).


Weitere Hinweise für deinen Weg durch Bremen:

  • Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kannst du die Wilhelm-Kaisen-Brücke weiterhin nutzen. Dafür stellt das Fahrradverleihsystem Bre-Bike in Kooperation mit der BSAG an der Domsheide und am Leibnizplatz zusätzliche Räder bereit. Fahrgäste mit einem MIA/MIAPlus, einem Job- oder einem Deutschlandticket der BSAG können diese Räder nach erfolgreicher Registrierung in den ersten 15 Minuten kostenlos nutzen
  • Zum Flughafen fährst du ab Hauptbahnhof (Steig F) mit dem Bus der Linie E bis zur Haltestelle Westerstraße. Dort kannst du direkt in die Straßenbahn zum Flughafen umsteigen. Dazu nutzt du ab Steig D die Linie 14, die ab Theater am Leibnizplatz als Linie 6 zum Flughafen weiter fährt (Zielanzeige der Bahn: „14 Leibnizplatz/6 Flughafen)
  • Vom Flughafen fährst du mit der Linie 6 bis zur Haltestelle Westerstraße. Dort fahren ab Steig A alle Buslinien zum Hauptbahnhof
  • Alternativen über die Weser bieten auch die Linie 22 (von Kattenturm über Stader Straße zur Universität) und die neue Linie 23 (von Huckelriede über Sebaldsbrück und Vahr zur Universität). Beide fahren über die Karl-Carsten-Brücke mit Anschluss an fast alle Straßenbahn- und viele Buslinien
  • Im Weserstadion wurde ein Heimspiel des SV Werder Bremen für Freitag, 7. November um 20:30 Uhr angesetzt. Zur Anreise nutze bitte den regulären Linienverkehr. Zur Abreise nach dem Spiel stehen die Stadtteilbusse wie gewohnt zur Verfügung. Die Straßenbahnen auf der Strecke zwischen Weser-Stadion und Hauptbahnhof werden verstärkt. Für die Fahrt über die Weser sollten Fans auch hier die Linie E ab Hauptbahnhof nutzen. Insbesondere Fußballfans aus dem Süden werden nicht wie gewohnt an- und abreisen können und sollten somit entsprechende Zeitpuffer berücksichtigen. Der Park+Ride-Verkehr zwischen Hemelinger Hafen und Stadion findet wie gewohnt statt.

Gut informiert:

  • Die geänderten Fahrpläne findest du hier.
  • Einen Flyer mit den Umleitungen gibt es hier.
  • Alle Verbindungsauskünfte und Informationen zu Verspätungen und kurzfristigen Verkehrsbehinderungen, sind online in der Fahrplanauskunft und über die FahrPlaner-App abrufbar.
  • Bei Fragen wende dich bitte an die 24-Stunden- Serviceauskunft des VBN unter der Rufnummer 0421 / 59 60 59.
  • Zusätzlich werden an zentralen Haltestellen Infopersonale - erkennbar an ihren gelben Westen - im Einsatz sein.