Ischa Freimaak – zum 990. Mal!

Kleiner Bremer Freimarkt mit Straßenbahn
vergrößern

In Bremen heißt es wieder: „Ischa Freimaak!“Von Freitag, 17. Oktober,  bis Sonntag, 2. November, verwandelt sich Bremens Bürgerweide in eine bunte Festmeile – denn dann ist wieder Zeit für die „Fünfte Jahreszeit“

Bequem mit Bus und Bahn zum Freimarkt

Lass das Auto ruhig stehen – der Freimarkt ist super mit den Öffis erreichbar! Die Linien 1, 4, 5, 6, 8, 10, 24, 25, 26, 27, 63 sowie die Nachtlinien N1, N3, N4, N5, N7, N9 und N10 bringen dich direkt zur Haltestelle Hauptbahnhof. Noch näher dran bist du mit den Linien 5, 6, 8, 24, 26, 27 und den Nachtlinien N3 und N9 – die halten an der Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe. Oder du steigst mit der Linie 25 an der Theodor-Heuss-Allee aus.

Damit du schnell, sicher und stressfrei zum Freimarkt und wieder nach Hause kommst, bieten wir auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Fahrten an. Die genauen Zeiten findest du in der FahrPlaner-App oder in der elektronischen Fahrplanauskunft – inklusive Echtzeitinfos zu Abfahrten und möglichen Änderungen

Mit der Regio-S-Bahn und dem Regionalbus aus dem Umland zum Freimarkt und nach Hause

Auch wenn du aus dem Umland kommst, kannst du den Freimarkt ganz entspannt genießen – dank zusätzlicher Fahrten mit der Regio-S-Bahn ab Bremen Hauptbahnhof:

  • RS1 Richtung Bremen-Vegesack: Zusätzliche Züge um 1:06 Uhr und 2:06 Uhr, täglich während des Freimarkts.
  • RS1 Richtung Verden (Aller): Täglicher Zug um 1:11 Uhr.
  • RS2 Richtung Bremerhaven: Täglicher Zug um 1:12 Uhr sowie ein zusätzlicher Zug um 2:12 Uhr in den Wochenendnächten (Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag)

Auch die Regional- und Nachtschwärmerbusse legen für dich Extraschichten ein:

  • N12 Bremen – Brinkum – Kirchweyhe: Zusatzfahrten um 22:32 Uhr und 23:32 Uhr (Montag bis Donnerstag und Sonntag) ab Bremen Hauptbahnhof. Am Wochenende fahren die Busse wie gewohnt.
  • Linie 226/227 Harpstedt – Bremen: In den Wochenendnächten fährt ein zusätzlicher Bus um 18:50 Uhr ab Harpstedt (Freistraße) zum Hauptbahnhof. Rückfahrten gibt’s um 0:10 Uhr und 2:00 Uhr. Am Reformationstag 31.10. sind diese Sonderfahrten die einzigen Fahrten.

Park+Ride – stressfrei parken und feiern
Wenn du doch mit dem Auto kommst, nutze doch einfach das Park+Ride-Angebot:

P4 an der Universität (Universitätsallee):
Vom 17. Oktober bis 2. November täglich von 14:00 bis 6:30 Uhr kostenlos parken.
Mit unserem Freimarktsticket der BSAG (erhältlich in der Linie 6 unter »EinzelTickets«) fährst du für 4,55 € hin und zurück zwischen Universität und Hauptbahnhof-Nord/Messe.

Freimarktsticket der BSAG (4,55 €)
Gilt nur in der Linie 6
für Hin- und Rückfahrt zwischen Universität und Hauptbahnhof-Nord/Messe.
Gültig für 1 Erwachsenen (Montag bis Freitag ab 12 Uhr, Samstag und Sonntag ganztägig).
Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit!


Weitere P+R-Plätze ohne Sonderticket:

  • Sielhof: mit Linie 4 oder Nachtlinie N4
  • Norderländer Straße (B75): mit Linie 1 oder Nachtlinie N1
  • Borgfeld: mit Linie 4 oder Nachtlinie N4

Freimarktsumzug am 25. Oktober
Am Samstag, 25. Oktober, findet der große Freimarktsumzug statt! An diesem Tag gilt auf allen Linien, die durch die Innenstadt oder Neustadt fahren, ein Sonderfahrplan mit Umleitungen. Plane deine Anreise also am besten rechtzeitig! Nähere Informationen findest du zeitnah auf unserer Website.