Erneute Sperrung der Wilhelm-Kaisen-Brücke für Busse und Straßenbahnen
Am vergangenen Sonntag musste die Brücke wegen eines Gleisschadens kurzfristig gesperrt werden. Nach der Notreparatur sind nun noch Nacharbeiten notwendig, die eine erneute Sperrung der ÖPNV-Strecke über die Weser im Zuge der St.-Pauli-Brücke und Wilhelm-Kaisen-Brücke erfordern.
Dafür wird die Weserquerung am Sonntag, 23. November, ganztägig für unsere Straßenbahn- und Buslinien gesperrt. Die Brücke kann aber weiterhin zu Fuß oder mit dem Fahrrad genutzt werden und auch der motorisierte Individualverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen.
Aufgrund der andauernden Sperrung der Bürgermeister-Smidt-Brücke für den Straßenbahnbetrieb steht damit an diesem Tag keine Straßenbahnverbindung über die Weser zur Verfügung. Zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße wird über die Bürgermeister-Smidt-Brücke ein Ersatzverkehr mit Bussen als »Linie E« eingerichtet. Außerdem können auf dieser Strecke die Buslinien 24, 26, 27, N3 und N9 genutzt werden.
Umleitungen von Sonntag, 23. November, circa 3:40 Uhr bis Montag, 24. November, circa 4:15 Uhr
Rechts/ Nördlich der Weser:
Die Linie 1 fährt nur zwischen Bf Mahndorf und Hauptbahnhof (Steig B) und ab dort im Ringverkehr über Domsheide (Steig J) – Am Brill (Steig F) – Daniel-von-Büren-Straße – Hauptbahnhof (Steig C) zurück zum Bf Mahndorf.
Die Linie 4 fährt nur zwischen Lilienthal und Hauptbahnhof (Steig D) und ab dort im Ringverkehr über Daniel-von-Büren-Straße – Am Brill (Steig E) – Domsheide (Steig I) – Hauptbahnhof (Steig A) zurück nach Lilienthal.
Die Linie 6 fährt nur zwischen Universität und Hauptbahnhof.
Die Linie 8 fährt nur zwischen Kulenkampffallee und Hauptbahnhof.
Die Linien 24 und N3 werden in beiden Richtungen zwischen Westerstraße (Steige A/C) und Hauptbahnhof über Am Brill (Steige A/B) und Am Wall umgeleitet.
Die Nachtlinien N1 und N4 fahren nur zwischen Bf Mahndorf/Lilienthal und Am Dobben und ab dort im Ringverkehr über Humboldtstraße – Theater am Goetheplatz – Domsheide (Steig L) – Hauptbahnhof (Steig A) zurück in Richtung Bf Mahndorf/Lilienthal.
Links/ Südlich der Weser:
Die Linie 1 und die Linie 4 sowie die Nachtlinien N1 und N4 werden durch die Linie 14 ersetzt.
Die Linie 6 fährt nur zwischen Flughafen und Theater am Leibnizplatz und weiter als Linie 14 über Westerstraße (Umstieg zu den Ersatzbussen Linie E) nach Huchting.
Die Linie 14 fährt zwischen Huchting und Arsten über Westerstraße (Umstieg zu den Ersatzbussen Linie E) – Theater am Leibnizplatz. Jede zweite Bahn fährt in der Regel ab Theater am Leibnizplatz weiter als Linie 6 zum Flughafen.
Ersatzverkehr mit Bussen:
Stadtauswärts fährt die Linie E von Hauptbahnhof-Nord/Messe (Steig D) über Hauptbahnhof (Steig F) – Am Wall – Am Brill (Steig B) – bis Westerstraße (Steig C). Dort erfolgt der Umstieg in die Linie 14.
Stadteinwärts fährt die Linie E ab Hochschule Bremen über Westerstraße (Steig A) – Am Brill (Steig A) – Am Wall – Hauptbahnhof (Steig E) bis Hauptbahnhof-Nord/Messe (Steig C).
Weitere Hinweise für deinen Weg durch Bremen:
- Zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto kannst du die Wilhelm-Kaisen-Brücke weiterhin nutzen.
- Zum Flughafen fährst du ab Hauptbahnhof (Steig F) mit dem Bus der Linie E bis zur Haltestelle Westerstraße. Dort kannst du direkt in die Straßenbahn zum Flughafen umsteigen. Dazu nutzt du ab Steig D die Linie 14, die ab Theater am Leibnizplatz als Linie 6 zum Flughafen weiter fährt (Zielanzeige der Bahn: „14 Leibnizplatz/6 Flughafen)
- Vom Flughafen fährst du mit der Linie 6 bis zur Haltestelle Westerstraße. Dort fahren ab Steig A alle Buslinien zum Hauptbahnhof
- Eine Alternative über die Weser bietet auch die Linie 22 (von Kattenturm über Stader Straße zur Universität). Sie fährt über die Karl-Carsten-Brücke mit Anschluss an fast alle Straßenbahn- und viele Buslinien.
Gut informiert:
- Aufgrund der Kurzfristigkeit der erneuten Sperrung werden die Informationsmedien der letzten planmäßigen Brückensperrung vom 7. bis 9. November verwendet. Als Grundsatz gilt: Am Sonntag, 23. November gelten alle Fahrpläne vom 9. November 2025.
- Die gültigen Fahrpläne findest du hier.
- Einen Flyer mit den Umleitungen gibt es hier.
- Alle Verbindungsauskünfte und Informationen zu Verspätungen und kurzfristigen Verkehrsbehinderungen, sind online in der Fahrplanauskunft und über die FahrPlaner-App abrufbar.
- Bei Fragen wende dich bitte an die 24-Stunden- Serviceauskunft des VBN unter der Rufnummer 0421 / 59 60 59.


