Beförderungsbedingungen

Die Regeln für das Fahren mit Bus und Bahn in Bremen und Niedersachsen (VBN) gelten für alle Fahrgäste. Sie sind Teil des Vertrags, wenn ein Ticket gekauft wird, damit alle sicher und angenehm reisen können.

Die Spielregeln für deine Fahrt mit Bus und Straßenbahn

Unsere Beförderungsbedingungen auf einem Blick

Wenn du mit Bus und Bahn im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) unterwegs bist, gelten bestimmte Regeln für alle Fahrgäste – und zwar ab dem Moment, in dem du ein Ticket kaufst. Diese Regeln sorgen dafür, dass alle sicher und angenehm reisen können. Ob Sitzplatzvergabe, Mitnahme von Tieren oder das richtige Verhalten gegenüber dem Personal – es lohnt sich, sie zu kennen!


Wusstest du schon... ?

Die Regeln für das Fahren mit Bus und Bahn in Bremen und Niedersachsen (VBN) gelten für alle Fahrgäste.
Sie sind Teil des Vertrags, wenn du ein Ticket kaufst.
Du musst immer ein gültiges Ticket dabei haben und es vorzeigen, wenn du danach gefragt wirst.

Damit alle sicher und angenehm reisen können, gibt es Regeln:

  • Ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität haben Vorrang bei Sitzplätzen.
  • Tiere und Gepäck dürfen unter bestimmten Bedingungen mitgenommen werden.
  • Du musst den Anweisungen unserer Mitarbeitenden folgen.

Wer sich nicht an die Regeln hält, kann nicht mitfahren.

Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Regeln. Sie zeigen auch, wo Sitzplätze, Flächen für Kinderwagen und Fahrräder sowie Ticketautomaten sind. Die vollständigen Regeln kannst du in unseren Beförderungsbedingungen jederzeit nachlesen. 


Orientierung in unseren Fahrzeugen


> Am Beispiel der Straßenbahn »Nordlicht«

 

 

> Am Beispiel des Busses Mercedes Citaro

 

Hier ein kurzer Überblick

Allgemeine Pflichten

  • Gültiges Ticket: Du brauchst ein gültiges Ticket, bevor du mitfahren kannst. Zeig es bei Kontrollen vor. Wenn du im Fahrzeug ein Ticket kaufst, ist es schon entwertet.
  • Personal-Anweisungen: Den Anweisungen unserer Fahrenden und unserer Ticketprüfenden musst du folgen.

Verhalten in den Fahrzeugen

  • Sicherheit: Achte während der Fahrt auf deine Sicherheit und halte dich gut fest.
  • Kein Rauchen, keine Drogen: In allen unseren Fahrzeugen gilt: Rauchen, E-Zigaretten und Drogen sind verboten.
  • Rücksichtnahme: Telefoniere nicht laut, höre keine laute Musik. Lass Plätze frei für Menschen, die Hilfe brauchen.
  • Sauberkeit: Lass keinen Müll liegen.

Gegenstände und Tiere mitnehmen

  • Gepäck: Nimm nur Gepäck mit, das nicht zu sperrig ist und das niemanden stört.
  • Fahrräder: Du darfst ein Fahrrad mitnehmen, wenn Platz ist und du ein gültiges Ticket dafür hast.
  • Tiere: Hunde müssen angeleint sein. Informiere dich vor der Fahrt, ob dein Hund ein Ticket und einen Maulkorb braucht.

Was passiert bei Verstößen?

  • Erhöhtes Beförderungsentgelt: Wenn du kein gültiges Ticket hast, kostet dich das 60 Euro (Stand: Mai 2025).
  • Ausschluss von der Fahrt: Wenn du während der Fahrt erheblich störst oder gegen Regeln verstößt, musst du das Fahrzeug verlassen.

Gemeinsam für eine angenehme Fahrt

Bus und Bahn bringen dich jeden Tag sicher ans Ziel – und das am besten, wenn alle Rücksicht aufeinander nehmen. Auch du kannst dazu beitragen, dass unsere Verkehrsmittel für alle angenehm bleiben. Mit einem gültigen Ticket, einem respektvollen Umgang miteinander und der Einhaltung unserer Beförderungsbedingungen
schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle Fahrgäste wohlfühlen können. 

Dabei sind es manchmal die kleinen Gesten, die Großes bewirken:
Halte Plätze frei für Menschen, die sie dringend brauchen, sei freundlich zu deinen Mitreisenden und unseren Mitarbeitenden und achte darauf, die Fahrzeuge sauber zu halten.
Zusammen sorgen wir dafür, dass jede Fahrt sicher, sauber und stressfrei bleibt.
Danke, dass du Teil eines respektvollen Miteinanders bist und dazu beiträgst, dass Bus- und Bahnfahren eine positive Erfahrung für alle ist!

Das sind die Regeln, wenn du Bus und Straßenbahn fährst:

Jetzt in mehreren Sprachen verfügbar!

Unsere Flyer zu den »Beförderungsbedingungen«

Hier als PDF-Datei zum Herunterladen
Hier findest du sämtliche Informationen zu dem für dich passenden Ticket

Das Kleingedruckte

Jede Fahrt ist anders. Verschieden sind zum Beispiel die Fahrtroute oder die Wahl der Verkehrsträger. Der Tarifplan informiert über die Anzahl der Zonen und die entsprechende Preisstufe. Die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen über sämtliche Details darüber hinaus: Ticket- und Tarifvielfalt sowie alle Bestimmungen zur Beförderung der Menschen, Tiere oder Sachen im VBN-Land. 

  • Für den Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) sind diese Regeln in den allgemeinen Beförderungsbedingungen formuliert.
  • Hier findest du eine ausführliche Erklärung wie du für Ihr Fahrtziel die richtige Preisstufe ermittelst. Das Tarifgebiet ist in nummerierte Zonen unterteilt. Die Ermittlung der Preisstufe erfolgt durch Abzählen der zu befahrenden Zonen. Zweimal befahrene Zonen werden nur einmal gezählt. Für die gesamte Fahrstrecke ist nur ein Ticket zu lösen. Die Kombination mehrerer Tickets ist nicht zulässig (Ausnahme: AnschlussTicket gem. 1.5). Am verständlichsten ist diese Erklärung zusammen mit dem Tarifzonenplan des VBN:
    Tarifzonenplan 2025
  • Alle E-Mobile, die in Bussen und Straßenbahnen mitgenommen werden sollen, müssen über ein entsprechendes Piktogramm verfügen. Näheres erfährst du hier>

TARIFBESTIMMUNGEN & BEFÖRDERUNGSBEDINGUNGEN

Karte BSAG EinzugsgebietI. GELTUNGSBEREICH

Der Geltungsbereich zeigt die Aufteilung des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) in Tarifgebiete (siehe: Grafik rechts).

II. TARIFSYSTEM

In diesem Abschnitt erhältst du eine ausführliche Erklärung darüber, wie du für dein Fahrtziel die richtige Preisstufe ermittelst. Das Tarifgebiet ist in nummerierte Zonen unterteilt. Die Ermittlung der Preisstufe erfolgt durch Abzählen der zu befahrenden Zonen. Zweimal befahrene Zonen werden nur einmal gezählt. Für die gesamte Fahrstrecke ist nur ein Ticket zu lösen. Die Kombination mehrerer Tickets ist nicht zulässig (Ausnahme: AnschlussTicket gem. 1.5). Am verständlichsten ist diese Erklärung zusammen mit dem Tarifzonenplan des VBN:
Tarifzonenplan 2025

III. FAHRPREISE

Die Fahrpreise findest du auf dieser Website unter »Tickets« sowie auf den hinteren Seiten der Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen:
Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen 2025

IV. TARIFANWENDUNG

Hier erfährst du alles darüber, wo du welche Tickets erhältst, was elektronische Tickets sind, was BOB ist, welche Tickets du benötigst, um die 1. Wagenklasse in Zügen nutzen zu dürfen und wie du Anschluss-Tickets ermitteln kannst. Ebenso detaillierte Informationen über Tickets für Erwachsene, Tickets für Kinder, Schüler:innen, Student:innen und Azubis, GruppenTickets und vieles mehr.

Icon VBN-24h-Serviceauskunft
VBN-24h-Serviceauskunft 04 21 / 59 60 59

Alles rund um Fahrbetrieb, -pläne und -preise.

BSAG Kundencenter

und weitere Verkaufsstellen

Rund um die Fahrt
BSAG Presseportal

Aktuelle Meldungen und Downloads.

Presse